Profis sollen Konflikt im Rat entschärfen
Maulbronn
Nach der Wutrede des Bürgermeisters Aaron Treut im Maulbronner Gemeinderat vor der Sommerpause, die nicht wenige Mitglieder des Gremiums geschockt hat, soll nun eine Mediation helfen, die Wogen zwischen ihm und Teilen des Gemeinderats zu glätten.

Auf die Wutrede von Aaron Treut vor der Sommerpause (Bild) folgt nun eine Mediation. Foto: Archiv
Maulbronn. Mit Spannung hatten Beobachter der Maulbronner Kommunalpolitik die Auftaktsitzung des Gemeinderats nach der Sommerpause erwartet. Wird der Auftritt des Bürgermeisters, der für Schlagzeilen gesorgt hatte, noch einmal ein Thema in öffentlicher Sitzung sein? Tatsächlich äußerte sich Aaron Treut gleich vor dem Einstieg in die Tagesordnung zu dem tiefgreifenden Konflikt, der die Zusammenarbeit zwischen der Verwaltungsspitze und Teilen des Gremiums seit einiger Zeit schwer belastet (das Mühlacker Tagblatt hat berichtet). Mit der Debatte um die Kosten für sein Amtszimmer hatten sich die Probleme zwischen Treut und Teilen des Gemeinderats zugespitzt und waren dann im Zuge verwaltungsinterner Umstrukturierungen und Personalentscheidungen, die der Bürgermeister vorgenommen hatte, eskaliert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen