Neue Glasfaser-Debatte in Maulbronn

Maulbronn

Breitbandversorgung Deutschland GmbH will in der Stadt ein schnelles Netz schaffen und wirbt dafür um Rückendeckung.

Maulbronn. Ein Vertreter der Firma Breitbandversorgung Deutschland GmbH sollte bei der jüngsten Sitzung des Maulbronner Gemeinderats über das Unternehmen und dessen Ziele für die Klosterstadt informieren. Doch aus der Live-Schalte wurde nichts. Der Mann, der in seinem Wohnmobil in Frankreich saß und von dort auf der Leinwand in der Maulbronner Stadthalle auftauchen sollte, blieb im Verborgenen. So viel zu den Tücken der Technik, die auch die Internetnutzer in Maulbronn immer wieder mal zu spüren bekommen. Das Privatunternehmen Breitbandversorgung Deutschland will von Bretten her Maulbronn komplett und ohne öffentliche Kostenbeteiligung mit Glasfasertechnologie versorgen – bis zu den Häusern der Kunden. Ein verlockendes Angebot, über das der Gemeinderat eigentlich beraten wollte. Einzige Forderung des Unternehmens: Die Stadt solle dem Unternehmen für das Vorhaben öffentlichkeitswirksam Rückendeckung geben und die GmbH beim Marketing und der Information der Bevölkerung unterstützen. Bürgermeister Andreas Felchle sieht die Chance, mit der Firma „in Rekordzeit – womöglich schon im Laufe des Jahres 2022“ alle Stadtteile mit Glasfaser versorgen zu können. Dr. Jochen Birkle (CDU) fragte, ob der Gemeinderat der Firma nicht auch ohne Präsentation ein Signal geben könne. Einen Schnellschuss lehnten eine Mehrheit des Rats und der Bürgermeister ab.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen