Neue Funkgeräte und neue Satzung für die Feuerwehr
Maulbronn
Auch die Handfunkgeräte sollen künftig bei allen Wehren digital sein.
Maulbronn. Die Maulbronner Feuerwehr bekommt weitere digitale Funkgeräte. So werden zum einen die Fahrzeuge der Abteilung in der Kernstadt als auch das Feuerwehrhaus in Maulbronn mit der Technik ausgestattet. Die Stadt investiert insgesamt rund 48200 Euro. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung für die Anschaffung der Funkgeräte gestimmt. Schon im Oktober des vergangenen Jahres hatte das Gremium die Weichen dafür gestellt, dass die Feuerwehrabteilungen in Schmie und Zaisersweiher Digitalfunk bekommen. Aufgrund der Vielzahl von Aufträgen und den langen Lieferzeiten bei Funkgeräten – in Baden-Württemberg gibt es laut Stadtverwaltung nur zwei Hersteller – erfolge die Auftragsausführung erst viele Monate später, heißt es aus dem Rathaus. So sei für den Herbst dieses Jahres der Einbau der Funktechnik in Schmie und Zaisersweiher geplant. Vor diesem Hintergrund ist klar, dass sich die Feuerwehrleute der Maulbronner Abteilung gedulden müssen, bis die Innovation genutzt werden kann. Vor dem zweiten Quartal des kommenden Jahres rechnet der Maulbronner Gesamtkommandant Martin Gerst nicht mit einem Einbau der Geräte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen