Ministerin sendet ein positives Signal

Maulbronn

Dass die Chancen auf Fördergelder vom Land Baden-Württemberg für das Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“ nicht schlecht stehen, ist bekannt. Ein Besuch von Ministerin Nicole Razavi nährt im Rathaus die Hoffnung auf eine Entscheidung zugunsten der Klosterstadt.

Bürgermeister Aaron Treut führt Ministerin Nicole Razavi (Mitte) durch die Stadt und zeigt ihr, was im Sanierungsgebiet – hier auf dem MWK-Areal – passieren soll. Fotos: Fotomoment

Bürgermeister Aaron Treut führt Ministerin Nicole Razavi (Mitte) durch die Stadt und zeigt ihr, was im Sanierungsgebiet – hier auf dem MWK-Areal – passieren soll. Fotos: Fotomoment

Maulbronn. Dass Nicole Razavi, die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, am Dienstagnachmittag in Maulbronn zu Besuch war, ist alles andere als Zufall. Die Stadt arbeitet zusammen mit Fachleuten der Kommunalentwicklung (KE) seit einiger Zeit fieberhaft an Plänen für das Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“, das 22 Hektar groß ist und neben dem ehemaligen MWK-Areal als Kernstück weitere Bereiche des Zentrums wie die Talaue, das Volksbank-Areal oder den alten Stadtbahnhof erfasst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen