Mehr Tempolimits zeichnen sich ab
Maulbronn
Nachdem das neue Straßenverkehrsgesetz in Kraft getreten ist, können in Städten und Gemeinden künftig viel einfacher Forderungen nach Tempo 30 umgesetzt werden. Nicht nur in Maulbronn hat man dafür am Werkzeugkasten gearbeitet, den es für solche Maßnahmen braucht.

Teile des Maulbronner Gemeinderats plädierten in der Vergangenheit vergeblich für Tempo 30 auf der Diefenbacher Straße in Zaisersweiher. Jetzt rückt dieser Wunsch aufgrund einer Gesetzesänderung auf Bundesebene in greifbare Nähe. In der Klosterstadt ist der neue Lärmaktionsplan die Grundlage für eine Umsetzung von Maßnahmen.Foto: Archiv/Disselhoff
Maulbronn. Was bisher nicht möglich war, scheint nun Wirklichkeit zu werden: mehr Tempo-30-Zonen in Städten und Gemeinden. Hintergrund ist eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes, um das auf Bundesebene lange gerungen wurde und das nun zum Ende der vergangenen Woche in Kraft getreten ist. Künftig wird es für Kommunen wesentlich einfacher sein, bei der Verkehrsbehörde Tempolimits für bestimmte Straßenabschnitte einzufordern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen