Maulbronn zieht seine Finanzplanung überraschend vor

Maulbronn

Die Klosterstadt macht bei der Haushaltsstrategie Tempo. Die Kommune will bereits im Dezember das Zahlenwerk für 2025 beschließen. Nicht nur das erläutert der Bürgermeister mit der Kämmerin bei einem Pressegespräch. Auch die Gewerbeentwicklung in der Stadt ist ein Thema.

Auf einer Karte in seinem Büro zeigt Bürgermeister Aaron Treut auf einen von ihm mit roten Magneten markierten Bereich bei Schmie, der für eine Gewerbeerweiterung infrage kommt. Es soll eine „maßvolle Entwicklung nach Bedarf“ im Fokus stehen. Foto: Disselhoff

Auf einer Karte in seinem Büro zeigt Bürgermeister Aaron Treut auf einen von ihm mit roten Magneten markierten Bereich bei Schmie, der für eine Gewerbeerweiterung infrage kommt. Es soll eine „maßvolle Entwicklung nach Bedarf“ im Fokus stehen. Foto: Disselhoff

Maulbronn. Kommunalpolitisch ist in der Stadt mit dem Brunnen und dem Esel im Wappen derzeit so viel geboten wie lange nicht. Mit dem geplanten neuen Wohnquartier mit Einzelhandel, Ärztehaus und Kita auf dem ehemaligen Schenk-Areal und der Umgestaltung des Volksbankareals, das die Stadt vor einiger Zeit gekauft hatte, steht die Kommune vor großen Umwälzungen. Gleichzeitig wird vor dem Hintergrund dieser Großbaustellen an einem Sanierungsplan für die Kernstadt gefeilt, der auch die Schaffung eines zeitgemäßen Verkehrsknotenpunktes mit Bahn und Bus im Bereich des alten Stadtbahnhofs beinhaltet. Zur Erinnerung: Nach dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie soll auf der Stichstrecke ein regelmäßiger Zugverkehr etabliert werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen