Maulbronn will die „Neue Mitte“

Maulbronn

Für das große Ziel drückt der Gemeinderat der Klosterstadt aufs Gaspedal. Das Gremium beauftragt die Kommunalentwicklung (KE) mit der Erstellung eines Entwicklungskonzepts für das ehemalige MWK-Areal. Nur auf dieser Basis können für das Sanierungsgebiet Zuschüsse fließen.

Das Gesicht der Klosterstadt soll sich an zentraler Stelle zum Positiven verändern. Anstelle eines Konglomerats maroder Industriehallen ist ein neues Wohnquartier geplant. Foto: Archiv

Das Gesicht der Klosterstadt soll sich an zentraler Stelle zum Positiven verändern. Anstelle eines Konglomerats maroder Industriehallen ist ein neues Wohnquartier geplant. Foto: Archiv

Maulbronn. Maulbronn und Mühlacker haben aktuell etwas gemeinsam. Beide Städte sind auf Wachstumskurs. Während in Mühlacker die Bagger für Vorarbeiten auf dem Gelände „Ziegelhöhe“ bereits rollen, werden in der Klosterstadt derzeit die Planungen für ein neues Wohnquartier im Herzen der Stadt im Eiltempo forciert. Am Mittwoch hat der Gemeinderat die Kommunalentwicklung – ein LBBW-Unternehmen – mit der Vorplanung für ein Stadtentwicklungskonzept beauftragt, bei dem das ehemalige MWK-Areal und angrenzende Bereiche im Fokus stehen. Erstmals war in Maulbronn im Gemeinderat am Mittwoch von einer „Neuen Mitte“ die Rede, die es übrigens auch in Mühlacker geben soll. Nur dort ist noch nicht klar, was anstelle des Mühlehof-Lochs im Zentrum einmal kommt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen