„Manchmal singen auch die Steine mit“

Maulbronn

Der ehemalige Kartäusermönch Laurent Jouvet entführt im Maulbronner Kloster mit gregorianischem Gesang in eine andere Welt. Die Sängerinnen und Sänger der „Einkehrtage“, die der Franzose leitet, treffen mit Meditation und Singen im UNESCO-Welterbe einen Nerv.

Meditieren und gemeinsam singen: Dieses spirituelle Erlebnis bietet der ehemalige Mönch Laurent Jouvet in authentischer Kulisse im Maulbronner Welterbe an. Fotos: Stahlfeld

Meditieren und gemeinsam singen: Dieses spirituelle Erlebnis bietet der ehemalige Mönch Laurent Jouvet in authentischer Kulisse im Maulbronner Welterbe an. Fotos: Stahlfeld

Maulbronn. Als das „Kyrie eleison“ im Herrenrefektorium erklingt, bleiben die Besucher des Maulbronner Klosters stehen und lassen sich von den Stimmen der Gruppe entführen. Der gregorianische Gesang war einst fester Bestandteil der Liturgie in Klöstern. An diesem Wochenende ist er bei den Einkehrtagen mit dem ehemaligen Kartäusermönch Laurent Jouvet wieder zu hören. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind die einstimmigen Choräle ein Element der spirituellen Praxis.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen