Kloster-Team will mit Vielfalt punkten
Maulbronn
Im Weltkulturerbe in Maulbronn sollen in den kommenden Monaten Veranstaltungen für alle Generationen angeboten werden.

Werben fürs Kloster: Alexandra Müller (li.), Frank Krawczyk und Petra Pechacek. Foto: fi
Maulbronn. Wo sonst Hochbetrieb im Klosterareal in Maulbronn herrschte, lag im vorigen Jahr eine beängstigende Stille über dem ganzen Gelände. Unzählige Veranstaltungen mussten der grassierenden Corona-Ansteckungsgefahr wegen gestrichen werden. Ein Riesenaufwand an Zeit und Kosten war umsonst. Betroffen war auch die Veranstaltungsreihe der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), die für den Erhalt von rund 35 historischen Bauten im Ländle die Verantwortung tragen. So auch für das Kloster Maulbronn.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen