Klangzauber und Musik-Vielfalt im Kloster
Maulbronn
Die Stadtkapelle Maulbronn feiert ihr 20-jähriges Namensjubiläum mit einem Herbstkonzert, das von jugendlicher Frische bis hin zu musikalischer Meisterklasse die Vielfalt und Tradition des Ensembles erlebbar macht.
Unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Zhivko Peshev begeistert die Stadtkapelle Maulbronn mit ihrem Herbstkonzert.
(Foto: Müller)
Maulbronn. In der einzigartigen Atmosphäre des Klosters verwandelte die Stadtkapelle Maulbronn den Samstagabend in ein unvergessliches Erlebnis für rund 250 Gäste. Von jugendlichem Enthusiasmus bis hin zu musikalischer Perfektion bot das Herbstkonzert eine beeindruckende Bandbreite an klanglicher Vielfalt – und feierte zugleich ein Jubiläum: Seit 2004 trägt der Verein den Namen „Stadtkapelle“. Zu Beginn erinnerte der Vorsitzende Frank Duss an die Bedeutung des Jubiläums und die Tradition des Musikvereins. „Vor 20 Jahren schloss sich ein Kreis, der bis zur Gründung unseres Vereins im Jahr 1923 zurückreicht. Damals vereinigten sich die Stadtkapelle und der Musikverein zu einem gemeinsamen Ensemble. Über 80 Jahre behielt der Verein den Namen Musikverein Maulbronn, bis er auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Andreas Felchle den Titel ‚Stadtkapelle‘ erhielt. Dieser Name symbolisiert die enge Verbindung zur Klosterstadt und steht für die kulturelle Wertschätzung, die uns entgegengebracht wird“, erklärte Duss.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen