Kinderbetreuung wird teurer

Maulbronn

Maulbronner Gemeinderat diskutiert längst nicht nur über die Gebühren.

Maulbronn. Der Gemeinderat hat dem Vorschlag der Maulbronner Stadtverwaltung zugestimmt, die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung anzuheben. Die neuen Beitragssätze gelten ab dem neuen Kindergartenjahr im September (unsere Zeitung hat berichtet). Für ein Kind im Alter von über drei Jahren steigt der Beitrag von 151 Euro auf künftig 162 Euro monatlich. Für einen unter Dreijährigen werden statt 227 fortan 243 Euro fällig. In der Krippe steigt der Beitrag für ein Kind von 445 auf 479 Euro. Stadtrat Felix Förster (LMU) sagte, dass er die Elternbeiträge grundsätzlich richtig finde, sie sollten jedoch von der Höhe des Einkommens der Eltern abhängig sein. Deshalb werde er der Erhöhung nicht zustimmen, auch wenn diese grundsätzlich richtig sei. Bürgermeister Aaron Treut verwies bezüglich des LMU-Vorschlags darauf, dass es schon jetzt möglich sei, bei Bedürftigkeit finanzielle Unterstützung zu beantragen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen