Kantorei bietet ein berührendes Erlebnis

Maulbronn

Maulbronner Chor führt in der Klosterkirche die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz auf.

In einer bemerkenswerten Aufführung bringen die Sängerinnen und Sänger der Kantorei das Leiden und Sterben Christi den Zuhörern nahe. Foto: Filitz

In einer bemerkenswerten Aufführung bringen die Sängerinnen und Sänger der Kantorei das Leiden und Sterben Christi den Zuhörern nahe. Foto: Filitz

Maulbronn. Einer der Großen in der europäischen Musikgeschichte ist der deutsche Komponist Heinrich Schütz (1585 bis 1672). Aus Anlass seines 350. Todestages am 6. November 2022 feiert die Musikwelt ein Schütz-Festjahr. In zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen soll sein Schaffen gewürdigt werden. Schon zu seinen Lebzeiten galt er bei seinen Zeitgenossen als „hervorragendster Musiker seines Jahrhunderts“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen