„Im Rückblick ist man meist schlauer“
Maulbronn
Das Verwaltungsgericht in Karlsruhe hält einen Austritt der Stadt Maulbronn aus dem Zweckverband Breitbandversorgung für nicht
rechtmäßig. Bürgermeister Andreas Felchle reagiert mit Bedauern – zumal es für seine Kommune derzeit klare Perspektiven gebe.

Bürgermeister Felchle sieht im Glasfaser-Ausbau durch den Zweckverband eine der stetig zunehmenden „„Verkommunalisierungen“ von staatlichen Aufgaben. Archivfoto: Kollros
Maulbronn. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat der Klage des Zweckverbands Breitbandversorgung gegen einen Austritt der Stadt Maulbronn stattgegeben und – laut Mitteilung vom Freitag – die von der Kommune ausgesprochene Kündigung für unrechtmäßig erklärt. Während Zweckverbandsvorsitzender Jörg-Michael Teply das Urteil begrüßte, nimmt Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle die Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen