Grundsteuer C: Gemeinderat legt Höhe fest
Maulbronn
Nach der Grundsatzeinigung macht das Gremium trotz Bedenken ernst.
Maulbronn. Der Hebesatz für die neue Grundsteuer C liegt in Maulbronn bei 205 Prozent. Bürgermeister Aaron Treut machte im Zuge der Aussprache über die neue Steuer klar, dass er nach genauer Betrachtung des Themas „nicht der allergrößte Freund“ der Steuer sei. Karl Velte, BWV-Fraktionschef, kündigte an, nicht zuzustimmen. „Gartengrundstücke sind anders zu bewerten als die Baugrundstücke.“ Er sei gegen einen Schnellschuss, der dem Rat bei künftigen Grunderwerbsverhandlungen mit Eigentümern – etwa bei einer Gewerbeerweiterung – teuer zu stehen kommen könne, wie er mahnend durchblicken ließ. Es würde sich durch die Steuer auch keine schnellere Bebauung erreichen lassen, so Velte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen