Grünpflege der „Mahlrinne“ findet mit tierischer Unterstützung statt

Maulbronn

 Bürgermeister Aaron Treut (re.) und Kämmerin Maike Schäfer (li.) begrüßen die neuen „Kolleginnen und Kollegen auf Zeit“: Gitty und ihr Team, eine Gruppe Walliser Schwarzhalsziegen der Güglinger Firma Landschaftspflege Höfle, deren Chef Patrick Höfle (Bildmitte) sich auf nachhaltige Landschaftspflege spezialisiert hat. Foto: Stadt Maulbronn

Bürgermeister Aaron Treut (re.) und Kämmerin Maike Schäfer (li.) begrüßen die neuen „Kolleginnen und Kollegen auf Zeit“: Gitty und ihr Team, eine Gruppe Walliser Schwarzhalsziegen der Güglinger Firma Landschaftspflege Höfle, deren Chef Patrick Höfle (Bildmitte) sich auf nachhaltige Landschaftspflege spezialisiert hat. Foto: Stadt Maulbronn

Maulbronn (pm). Die Instandsetzung des Fußweges „Mahlrinne“ zwischen dem Kloster Maulbronn und dem „Tiefen See“ geht in die nächste Phase. Wie die Stadt Maulbronn mitteilt, stehen in den kommenden Wochen umfangreiche Grünpflegemaßnahmen oberhalb des Weges an – mit einer ganz besonderen, tierischen Unterstützung. Am vergangenen Freitag, so die Stadt, hätten Bürgermeister Aaron Treut und Kämmerin Maike Schäfer die neuen „Kolleginnen und Kollegen auf Zeit“ begrüßt: Gitty und ihr Team, eine Gruppe Walliser Schwarzhalsziegen der Güglinger Firma Landschaftspflege Höfle.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen