Geschichte und Handwerk zum Anfassen

Maulbronn

Der Geschichts- und Heimatverein lädt unter dem Motto „Daube, Fass und Neuer Wein“ zum 18. Schafhoffest. Besucher können Handwerkern über die Schulter schauen oder sich im Museum Original-Exponate aus vergangenen Zeiten anschauen.

Meditation am Korb: Helmut Körner aus Kieselbronn hat vor 30 Jahren mit dem Körbeflechten begonnen.Fotos: Schröder

Meditation am Korb: Helmut Körner aus Kieselbronn hat vor 30 Jahren mit dem Körbeflechten begonnen.Fotos: Schröder

Maulbronn. Während Tausende Besucher am Wochenende zum Erntemarkt in den Klosterhof strömten, feierte der Geschichts- und Heimatverein am Sonntag im benachbarten Schafhof-Areal sein 18. Schafhoffest. Als Konkurrenz zur Veranstaltung im Klosterhof sieht der Verein das Schafhoffest nicht, vielmehr, so bekräftigen die beiden Vorsitzenden Kurt Haas und Peter Krüger unisono, profitierten beide Veranstaltungen von Synergieeffekten. „Viele Familien, die den Erntemarkt besucht haben, kommen anschließend noch zu uns. Und umgekehrt zieht es viele unserer Gäste in den Klosterhof“, so Haas und Krüger, die sich nach einer pandemiebedingten abgespeckten Festles-Variante im vergangenen Jahr und einer Absage 2020 über den regen Zuspruch am Sonntag freuten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen