Gemeinderat stimmt für Schöffen-Liste

Maulbronn

Maulbronn. Nicht nur studierte Juristen entscheiden an Gerichten über das Schicksal von Angeklagten, sondern auch Laien, die Schöffen genannt werden. Sie wirken als ehrenamtliche Richter in Strafprozessen mit und beraten sich bei der Urteilsfindung mit dem Berufsrichter. Der Präsident des Landgerichts Karlsruhe hatte auch die Stadt Maulbronn aufgefordert, für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 eine Vorschlagsliste für die Schöffenwahl im Landgerichtsbezirk Karlsruhe vorzulegen. Jetzt steht die Liste, die ein bunter Spiegel der Gesellschaft sein soll. Sie wurde vom Gemeinderat Maulbronn beschlossen. Ins Rennen ums Ehrenamt gehen: Ulrich Ankele, Jutta Appenzeller, Walter Buck, Erika Budday, Rainer Ehlert, Charlotte Gentes-Lindstädt, Ralf Gerst, Eberhard Hirsch, Maria Klotz, Sibylle Moosmann, Christiane Oertel-Hoffmann, Heike Rödel-Felchle, Eva Schmitzer, Heike Wezel, Sabine Velte und Ole Wilkens. Die Vorschlagsliste wurde nach der Abstimmung öffentlich ausgelegt und anschließend ans Amtsgericht übersandt. Dort findet die endgültige Wahl der Schöffinnen und Schöffen statt, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen müssen und am 1. Januar 2024 das 25. Lebensjahr vollendet haben müssen sowie nicht älter als 69 sein dürfen. md

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen