„Enkelgrundstücke“: Neue Steuer lässt auf sich warten

Maulbronn

Obwohl längst beschlossen, sind in Maulbronn noch keine Bescheide zur neuen Grundsteuer C versandt worden.

Mit der Grundsteuer C will Maulbronn ein politisches Signal setzen. Der Druck auf „Enkelgrundstücke“ soll steigen. Doch noch ist die umstrittene Steuer in der Klosterstadt nicht auf den Weg gebracht worden. Symbolfoto: Archiv

Mit der Grundsteuer C will Maulbronn ein politisches Signal setzen. Der Druck auf „Enkelgrundstücke“ soll steigen. Doch noch ist die umstrittene Steuer in der Klosterstadt nicht auf den Weg gebracht worden. Symbolfoto: Archiv

Maulbronn. Im Rahmen der Einbringung des Haushaltsplans 2026 hat der Fraktionsvorsitzende der LMU im Maulbronner Gemeinderat, Felix Förster, bezüglich der Grundsteuer C nachgehakt. Diese hatte der Gemeinderat nach kontroverser Diskussion im vergangenen Jahr mehrheitlich beschlossen. Ende 2024 folgte dann auch die konkrete Festlegung eines Hebesatzes von 205 Prozent.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen