„Ein wichtiger Schritt in die Zukunft“

Maulbronn

Die Feuerwehr Maulbronn freut sich über ein neues Fahrzeug.

Benjamin Conradt (stellvertretender Kommandant), Martin Barth (Abteilungskommandant), Markus Bihler (Firma Lentner), Bürgermeister Aaron Treut, Kommandant David Walter und Kreisbrandmeister Carsten Sorg (v.li.) bei der Übergabe. Foto: Fotomoment

Benjamin Conradt (stellvertretender Kommandant), Martin Barth (Abteilungskommandant), Markus Bihler (Firma Lentner), Bürgermeister Aaron Treut, Kommandant David Walter und Kreisbrandmeister Carsten Sorg (v.li.) bei der Übergabe. Foto: Fotomoment

Maulbronn. Ein neues Feuerwehrfahrzeug, ein „LF 10“, wurde am Sonntag bei der Feuerwehr Maulbronn in Dienst gestellt. Beim „Herbstfest“ erlebte die Bevölkerung die gut aufgestellte Klosterstädter Gesamtwehr. „Der Einsatzerfolg hängt von der stetig sich verändernden Feuerwehrtechnik ab“, sagte Kreisbrandmeister Carsten Sorg und relativierte damit die Investitionssumme von 570000 Euro für das Fahrzeug. Bei 25 Jahren Nutzung „sind es 22800 Euro im Jahr oder 62,47 Euro täglich für die Sicherheit der Stadt Maulbronn“. Als „wichtigen Schritt in die Zukunft unserer Einsatzbereitschaft und Sicherheit“ bezeichnete Kommandant David Walter die Anschaffung. Doch bei aller Notwendigkeit, technisch optimal ausgestattet zu sein, bleibe doch unumstößlich: „Das Herz der Feuerwehr sind die Menschen.“ Sie füllten ihr Ehrenamt mit Leidenschaft und Hingabe aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen