Ein Hauch Weltpolitik im Weltkulturerbe

Maulbronn

Hoher Besuch in Maulbronn: Aaron Treut meistert seinen ersten Prominenten-Besuch. Der Bürgermeister empfängt den diplomatischen Repräsentanten Taiwans, Professor Dr. Jhy-Wey Shieh, der sich in das Goldene Buch der Stadt einträgt und das Weltkulturerbe besichtigt.

Der diplomatische Vertreter Taipehs, Professor Dr. Jhy-Wey Shieh (2.v.li.), mit Bürgermeister Aaron Treut, dem gemeinsamen Bekannten Axel Fischer (li.) und Treuts Ehefrau Ute. Dem Gast wird die Klosteranlage in einem Rundgang präsentiert. Foto: Bastian

Der diplomatische Vertreter Taipehs, Professor Dr. Jhy-Wey Shieh (2.v.li.), mit Bürgermeister Aaron Treut, dem gemeinsamen Bekannten Axel Fischer (li.) und Treuts Ehefrau Ute. Dem Gast wird die Klosteranlage in einem Rundgang präsentiert. Foto: Bastian

Maulbronn. Dass Prominente aus Politik, Wirtschaft oder Kultur das Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn besichtigen möchten, ist nicht wirklich überraschend. Immerhin gehört die am besten erhaltene Kloster-Anlage nördlich der Alpen zu den größten Kunstschätzen Süddeutschlands. Am Mittwoch war es der derzeitige diplomatische Vertreter Taipehs, Professor Dr. Jhy-Wey Shieh, der zuerst vom neuen Bürgermeister der Stadt, Aaron Treut, empfangen wurde, sich danach ins Goldene Buch der Stadt eintrug und schließlich der Klosteranlage einen ausführlichen Besuch abstattete. Vermittelt hatte das Treffen der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Fischer, der sowohl ein langjähriger Freund Treuts als auch Shiehs ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen