Ein Australier am Aalkistensee

Maulbronn

Erlebnis Natur: Auch im Enzkreis ist ein Trauerschwan gesichtet worden. Die Art stammt ursprünglich vom fünften Kontinent, ist aber dabei, sich in der Region zu etablieren. Doch es fehlt noch an potenziellen Partnern.

Weißer Schwan und schwarzer Schwan in schönster Eintracht. Foto: Lechner

Weißer Schwan und schwarzer Schwan in schönster Eintracht. Foto: Lechner

Enzkreis. „Auf dem Aalkistensee kann man derzeit einen schwarzen Schwan beobachten“, das berichtete Erich Sachsenheimer der Redaktion unserer Zeitung. Ein schwarzer Schwan? Tatsächlich sind unsere heimischen Höckerschwäne ja weiß, und auch die gelegentlich am Rhein überwinternde nordeuropäischen Singschwäne haben zwar einen gelben Schnabel, sind ansonsten aber ebenfalls schneeweiß. Und dennoch – wenn man sieht, wie der schwarze Vogel auf dem Aalkistensee mit erhobenem Kopf stolz über das Wasser gleitet, erkennt selbst der Laie: Das kann nur ein Schwan sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen