Der letzte Akt spielt in Maulbronn
Maulbronn
Ein Mann, ein Wort, heißt es. Eine Frau – hat viel zu sagen. Beispiel drei: Caroline Schelling

7. September 1809: In Maulbronn stirbt Caroline Schelling laut Pfarrer an „Ruhr mit Nervenfieber“. Foto: Becker
Maulbronn. Die Sprache ist weiblich. Das gilt rein grammatikalisch, aber auch darüber hinaus. Zu allen Zeiten haben Frauen bewiesen, dass sie der Welt etwas zu sagen und aufzuschreiben haben. Ein weiteres Beispiel dafür ist Caroline Schelling. Zwar wurde sie 1763 weit von der Region entfernt in Göttingen geboren. Ihr bemerkenswertes Leben endete aber in Maulbronn, wo sie am 7. September 1809 starb und wo sie begraben wurde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen