Bürgermeister bläst rauer Wind ins Gesicht

Maulbronn

Zoff um die Kosten für die Modernisierung des Amtszimmers des Maulbronner Bürgermeisters: Rathauschef Aaron Treut werden von den Fraktionen des Maulbronner Gemeinderats handwerkliche Fehler bei der Vergabe von Leistungen und mangelnde Transparenz vorgeworfen.

Der Maulbronner Rathauschef Aaron Treut (re.) sieht sich als Nachfolger von Andreas Felchle – der auf dem Bild, im Juli 2023, seine Amtskette übergibt – immer wieder Kritik aus Teilen des Gemeinderats ausgesetzt, die mit der Debatte um die Modernisierungskosten seines Büros Mitte dieser Woche einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Foto: Archiv/Disselhoff

Der Maulbronner Rathauschef Aaron Treut (re.) sieht sich als Nachfolger von Andreas Felchle – der auf dem Bild, im Juli 2023, seine Amtskette übergibt – immer wieder Kritik aus Teilen des Gemeinderats ausgesetzt, die mit der Debatte um die Modernisierungskosten seines Büros Mitte dieser Woche einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Foto: Archiv/Disselhoff

Maulbronn. Am Ende einer der wohl längsten Gemeinderatssitzungen der Maulbronner Stadtgeschichte kommt es zum Eklat. Nach einer nichtöffentlichen Vorberatung des Gremiums, einer anschließenden kurzen Sitzung des Technischen Ausschusses und der dann folgenden mehr als vierstündigen Ratssitzung rückt das Amtszimmer des Bürgermeisters in den Fokus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen