Austausch mit Bürgern zu brisanten Themen

Maulbronn

Maulbronn. Über einen Mangel an kommunalpolitisch wichtigen Themen kann die Stadt Maulbronn in diesen Tagen nicht klagen, steht doch mit der Wiederbelebung des Schenk-Areals eine städtebauliche Weichenstellung an, die das Gesicht der Klosterstadt nachhaltig verändern wird. Am 26. November soll es in der Stadthalle ab 18 Uhr unter anderem um dieses Projekt sowie das damit verbundene geplante Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“ gehen. Ziel ist eine Information der Bürger, die sich aber auch selbst mit Fragen und Anmerkungen einbringen können sollen. Bei dem Termin wird es außerdem um die Lärmaktionsplanung und damit zusammenhängend um mögliche neue Tempo-30-Abschnitte auf Maulbronner Straßen gehen. Aber nicht nur diesen Termin kündigte Maulbronns Bürgermeister Aaron Treut in der jüngsten Gemeinderatssitzung an, auch eine weitere Einwohnerversammlung am 8. April 2025 ist bereits im Kalender der Stadt vorgemerkt. Auch da soll im Kern über die Stadtentwicklung gesprochen werden. Dabei werde unter anderem die Öffnung der Salzach im Fokus sein, die heute noch in weiten Teilen unsichtbar unter dem Schenk-Areal durchfließt. Die Freilegung ist ein vom Gemeinderat gewünschtes Element im geplanten neuen Stadtquartier. Für beide Termine, die der Bürgermeister nannte, gab der Gemeinderat einstimmig grünes Licht. md

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen