„Ausgedörrte“ Buchen seien nicht zu retten

Maulbronn

Nach einem kritischen Leserbrief: Forstbehörde begründet, weshalb in Maulbronn im Gebiet zwischen dem Sportgelände und dem Waldspielplatz Schefenacker Bäume gefällt werden müssen. Eine Wiederbepflanzung mit klimaresistenten Arten sei geplant.

Die Arbeiten seien zur Hälfte abgeschlossen, teilt ForstBW mit. Foto: Fotomoment

Die Arbeiten seien zur Hälfte abgeschlossen, teilt ForstBW mit. Foto: Fotomoment

Maulbronn. Werden in größerem Maß Bäume gefällt, ist das für Beobachter mitunter kein schöner Anblick. „Kahlschlag!“, lautet hier ein häufig gehörter Vorwurf. In einer Mitteilung begründet die Behörde ForstBW – als Reaktion auf einen kritischen Leserbrief im Mühlacker Tagblatt –, weshalb im Wald bei Maulbronn vermeintlich stattliche Bäume weichen müssen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen