Anlieger müssen Beiträge bezahlen
Maulbronn
Die neue Hölderlinstraße in Maulbronn hat ihren Preis.
Maulbronn. In Maulbronn entsteht auf dem ehemaligen Grundstück der Firma „Schmid&Wezel“ ein neues Wohnbaugebiet (wir berichteten). Im Zuge der Planungen stand von Anfang an die angrenzende Hölderlinstraße im Fokus, die im Zuge der Entwicklung des Baugebiets erstmals voll erschlossen wurde. Dafür werden jetzt Beiträge von Maulbronnern fällig, die an der Straße leben. Zwischen 19 und 21 Euro pro Quadratmeter Nutzfläche würden auf die rund 15 betroffenen Anlieger zukommen, teilt Timo Steinhilper, Leiter des städtischen Bauamts, auf Nachfrage mit. „In voraussichtlich ein bis zwei Wochen werden die Anschreiben an die Anlieger rausgehen“, kündigt er an. Bis wann die Anlieger Zeit haben, ihre Erschließungsbeiträge an die Stadt zu überweisen, steht noch nicht fest. Die Kosten, die auf die Anlieger zukommen, liegen laut Steinhilper nicht ganz so hoch wie im Falle eines kompletten Straßenneubaus. Die meisten Anlieger hätten die Anschlussgebühren für Wasser- und Abwasserleitungen bereits bezahlt. Die Hölderlinstraße gibt es schon viele Jahre, sie war nur nie abschließend erschlossen worden. Die erstmalige Herstellung sowie Erschließung der Hölderlinstraße, einschließlich der Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen, war 2017 von der Stadt durch einen Erschließungsvertrag an die Firma ReWied übertragen worden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen