Am Zug
Maulbronn

Maulbronn (pm). Zur Informationsfahrt für die Maulbronner Stadträte mit dem Radexpress Kloster Maulbronn hatte am Sonntag der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) eingeladen. Bei strömendem Regen konnte VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb (Mitte) als einzige Gemeinderätin Rebecca Haalboom (2.v.li.) begrüßen. Darüber hinaus unternahmen aber noch weitere Fahrgäste aus Maulbronn einen Sonntagsausflug per Bahn vom Maulbronner Stadtbahnhof direkt nach Pforzheim. Die ehrenamtlichen VCD-Zugbegleiter Marlon Frommer (3.v.re.) und Matthias Lieb informierten über den aktuellen Fahrplan und die für 2022 geplanten Verbesserungen. So werde es ab dem nächsten Jahr morgens um 11 Uhr eine Direktverbindung von Maulbronn ins Nagoldtal geben. Grund für die Informationsfahrt war die nochmals anstehende Entscheidung im Gemeinderat über die Zukunft der Stichstrecke. Wie berichtet, geht es darum, ob eine Potenzialstudie in Auftrag gegeben wird, die die bisher vorliegende Studie des Landes ergänzt und die absehbare Stadtentwicklung berücksichtigt, so Lieb. Aus Sicht des VCD bestehe ein ausreichendes Fahrgastpotenzial. LMU-Stadträtin Rebecca Haalboom: „Ich würde mir wünschen, dass auch jüngere und ältere Menschen bequem mit Bus und Bahn mobil sein können und so auch öfter auf einen Zweitwagen verzichtet werden kann.“ Lieb zeigte sich enttäuscht über das geringe Interesse der Stadträte an der Fahrt, zumal die jüngste Debatte im Gemeinderat „ein sehr unterschiedliches Kenntnisniveau bei einzelnen Gemeinderäten“ gezeigt habe. Foto: privat
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen