Altenpfleger stiehlt Heimbewohnerin die Geldkarte

Maulbronn

Weil die Geschädigte ihre PIN-Nummer zusammen mit der Karte aufbewahrte, konnte der Dieb insgesamt 8165 Euro abheben – bis er aufflog.

Ein junger Altenpflegehelfer aus der Region muss wegen eines „gewerbsmäßigen Computerbetrugs in neun Fällen“ verantworten. Foto: Archiv

Ein junger Altenpflegehelfer aus der Region muss wegen eines „gewerbsmäßigen Computerbetrugs in neun Fällen“ verantworten. Foto: Archiv

Maulbronn. Es gibt Menschen, die schneller als andere zum Opfer von Betrügereien werden. Vor allem Hochbetagte, die nicht mehr den vollen Überblick haben, gehören zu dieser Gruppe. Es muss aber nicht immer gleich der Schockanruf sein, mit dem professionelle Kriminelle alte Menschen bestehlen. Es geht auch eine Nummer kleiner und weniger organisiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen