Alte Portalstein-Inschrift neu belebt

Maulbronn

Rekonstruktion auf Friedhof von Schmie neben dem Original aufgestellt. Landesdenkmalamt hat eine Sanierung untersagt.
Bürgermeister Andreas Felchle stellt bei einer kleinen Feier die Bedeutung von Kleindenkmalen als Teil der Erinnerungskultur heraus.

Rekonstruktion vorgestellt: Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle (v.li.) Bürgervereinsvorsitzender Ulrich Klotz, Steinmetz Roger Walter und Pfarrer Dr. Lukas Lorbeer auf dem Friedhof von Schmie.Foto: Stahlfeld

Rekonstruktion vorgestellt: Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle (v.li.) Bürgervereinsvorsitzender Ulrich Klotz, Steinmetz Roger Walter und Pfarrer Dr. Lukas Lorbeer auf dem Friedhof von Schmie.Foto: Stahlfeld

Maulbronn-Schmie. „Sey mir heilig, einsam stiller Grabes-Hügel, der du meinen Geist zu weiserm Ernste neigst! Und ihm, wie in einem klaren Spiegel, dieses Lebens Eitelkeiten zeigst.“ Diese Inschrift des rund 200 Jahre alten Portalsteins auf dem Friedhof Schmie ist verwittert und nur noch schwer lesbar. Bei einer Feierstunde wurde am Sonntag nun eine Rekonstruktion mit einer Texttafel vorgestellt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen