Als Maulbronn Weltkulturerbe wurde

Maulbronn

Vor 27 Jahren erhob die Unesco die Klosterstadt zur Welterbestätte. Die Gästezahlen wuchsen massiv.

Maulbronn (pm). Heute feiert das Kloster Maulbronn seinen 27. Jahrestag als Weltkulturerbe: Am 11. Dezember 1993, heute vor 27 Jahren, nahm das Unesco-Welterbe-Komitee bei seiner Sitzung in Paris die Klosterstadt in die Liste der Welterbestätten auf — übrigens als ersten Ort in Baden-Württemberg.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen