Wie Vereine Frauen für sich gewinnen
Lokalsport
Karlsruhe (pm/oda). Wie sich mehr Fußball-Spielerinnen dauerhaft für Vereine gewinnen und an sie binden lassen, ist das zentrale Thema im Online-Seminar „Mehr Spielerinnen auf den Platz!“, das sich an Vereinsverantwortliche wendet. Es findet als kostenloses Onlineseminar am Donnerstag, 14. Januar, von 18.30 bis 20 Uhr statt. Vermittelt werden laut den Organisatorinnen des Badischen Fußball-Verbands (bfv) unter anderem Tipps zu einer frauenspezifischen Kommunikation und Best-Practice-Beispiele. Nach wie vor stelle die Gewinnung und Bindung von Spielerinnen die Vereine vor Herausforderungen. Auch in den Vorstandstreffs und Workshops sei das Thema von den Vereinen immer wieder angesprochen und seine Wichtigkeit betont worden. „In dem Pilot-Online-Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun gezielt, worauf unter anderem in der Ansprache von Mädchen und Frauen zu achten ist, warum das Zusammensein bei jungen Frauen besonders wichtig ist und welche Faktoren die Gewinnung und Bindung fördern oder aber auch hemmen können“, erklärt die Referentin Ingrid Fitterer. Sie ist seit über 20 Jahren tätig als Personalberaterin, Coach und Dozentin. „Ziel ist es, das Angebot 2021 als Präsenz-Seminar in den Regionen oder als Online-Seminar flächendeckend anbieten zu können“, so Daniela Quintana, Ausschussvorsitzende für Frauen- und Mädchenfußball im bfv. Anmeldungen zum Online-Seminar sind möglich unter der Adresse https://bit.ly/38KLtSm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen