Türkischer SV Mühlacker will Sportplatz bauen
Lokalsport
Ein langes Tauziehen könnte demnächst zu Ende gehen, denn laut dem Vereinsvorsitzenden Recep Coskun stellt die Stadt dem hiesigen A-Ligisten ein Gelände zur Verfügung. Knackpunkt bei dem 150000 bis 170000 Euro teueren Projekt ist die Finanzierung.

Bislang spielt und trainiert der Türkische SV auf dem Hartplatz unweit des Freibads (Foto) sowie auf dem Spielfeld neben der Enz zwischen Mühlacker und Enzberg. Foto: Huber
Mühlacker. Demnächst könnte ein jahrelanger Wunsch des Türkischen Sportvereins (SV) Mühlacker in Erfüllung gehen – nämlich der nach einem eigenen Rasenspielfeld mit angrenzenden Kabinen, sanitären Anlagen und einem Clubhaus. Wie der Vorsitzende Recep Coskun berichtet, habe es kürzlich ein Gespräch gegeben zwischen ihm, Oberbürgermeister Frank Schneider und Johanna Bächle, Leiterin des Amts für Bildung und Kultur. Ergebnis: „Die Stadt würde uns ein Gelände zur Verfügung stellen, wir sind für den Bau zuständig“, so Coskun. Die Kosten dafür schätzt er auf 150000 bis 170000 Euro, die – abzüglich von Zuschüssen von Stadt und Fußballverband – der Club tragen müsste.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen