Tennisclub Mühlacker erwacht zu neuem Leben

Lokalsport

Weil in den vergangenen Jahren die treibende Kraft gefehlt hat, stellt der TCM im Spielbetrieb aktuell nur noch eine einzige Mannschaft. Die neue Führungsriege will nun wieder mehr Aktive für den Sport begeistern und hat dafür einen Vereinstrainer engagiert.

Motiviert, den Tennisclub Mühlacker wieder attraktiver zu machen (v. li.): Fritz Mühleder (Leitung Breitensport), Tim Schönebeck (neuer Trainer des TCM), David Kirschbaum (erster Vorsitzender) und Claudia Fischer (Sportliche Leitung) sind hoffnungsfroh, dass auf dem Vereinsgelände in der Zukunft wieder mehr Leben einkehrt. Foto: Fotomoment

Motiviert, den Tennisclub Mühlacker wieder attraktiver zu machen (v. li.): Fritz Mühleder (Leitung Breitensport), Tim Schönebeck (neuer Trainer des TCM), David Kirschbaum (erster Vorsitzender) und Claudia Fischer (Sportliche Leitung) sind hoffnungsfroh, dass auf dem Vereinsgelände in der Zukunft wieder mehr Leben einkehrt. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Der Tennisclub (TC) Mühlacker blickt auf eine über 60-jährige Geschichte zurück, in jüngster Vergangenheit haben ihm jedoch andere Vereine den Rang abgelaufen: Nach dem Tod des Vereinstrainers Norbert Schmidt vor einigen Jahren fehlte es an der treibenden Kraft – Mitglieder wanderten ab und aktuell hält nur noch eine Vierer-Männermannschaft, die in der Kreisstaffel am Spielbetrieb teilnimmt, die Fahne für den TCM hoch.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen