TV Hohenklingen hofft auf die Rückkehr zur Normalität

Lokalsport

Der Turnverein verkündet die Abmeldung des Zweitliga-Frauenteams im Faustball und ehrt in der Hauptversammlung verdiente Mitgleider.

Knittlingen-Hohenklingen. Der TV Hohenklingen hat kürzlich mit rund 40 Mitgliedern und Ehrengästen seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. In seinem Bericht sprach der Vorsitzende Lothar Frick von einer leicht positiven Mitgliederentwicklung – und das trotz der Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hatte. So habe es 2021 etwa wegen der Sitzungen des Stadt-und Ortschaftsrates viele Ausfälle von Trainingsabenden in der Weissachtalhalle gegeben. Dies sei kritisch gewesen: „Sportvereine verlieren Mitglieder vor allem dann, wenn kein Sportbetrieb für sie angeboten werden kann.“ In den Grußworten von Bürgermeister Alexander Kozel und des Ortsvorstehers Timo Steinhilper gab es viel Lob. Beide wünschten dem TV wieder die uneingeschränkte Normalität eines aktiven Vereinslebens. Kozel überbrachte die Nachricht, dass im Knittlinger Haushaltsplan Mittel zur Modernisierung des Platzes bereitgestellt würden und bot weitere Unterstützung der Stadt an. Steinhilper informierte, dass der „Rote Platz“ bei der Weissachtalhalle neu gestaltet werde und die Stadt- und Ortsverwaltung den TV und die Grundschule in die Planungen einbeziehen wollten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen