Starke Jugendarbeit: bfv zeichnet den FC Viktoria Enzberg erneut aus

Lokalsport

Zum fünften Mal in Folge hat der Badische Fußballverband den Verein aus dem Mühlacker Stadtteil für die Arbeit im Nachwuchsbereich geehrt. Jugendleiter Bastian Voges erklärt, warum der Verein so viel Herzblut in die Förderung der jungen Kicker steckt.

Der Possehl-Electronics-Cup des FC Viktoria Enzberg, bei dem immer eine Auswahl des Mühlacker Tagblatt mitspielt, ist einer der Bausteine der erfolgreichen Jugendarbeit des Vereins.Archivfoto: Schüller

Der Possehl-Electronics-Cup des FC Viktoria Enzberg, bei dem immer eine Auswahl des Mühlacker Tagblatt mitspielt, ist einer der Bausteine der erfolgreichen Jugendarbeit des Vereins.Archivfoto: Schüller

(Foto: Schüller, Mühlacker Tagblatt)

Mühlacker-Enzberg. Auch, wenn die große Feier im Europapark Rust in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, so durften sich dennoch 36 Vereine über ein „Kleeblatt“ freuen, das der Badische Fußballverband (bfv) nun schon in der 24. Saison verliehen hat. Diese Anerkennung wird für besonderes Engagement von Vereinen in der Nachwuchsarbeit vergeben, wobei Parameter wie Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit sowie Einsatz für Freizeit- und Breitensport entscheidend sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen