Schützenkönige ermittelt
Lokalsport
Wenig Teilnehmer bei der 46. Auflage des Knittlinger Königsschießens.

Die Knittlinger Schützenkönige mit ihren Rittern und Prinzessinnen. Foto: Haller
Knittlingen. Oberschützenmeister Edgar Müller und Schießleiter Frank Siegrist zeigten sich bei der Siegerehrung des traditionellen Königsschießens des VfS Knittlingen mit der Beteiligung nicht ganz zufrieden, nur zehn Vereinsmitglieder hatten ihren Königsschuss abgegeben. Dabei konnten zur 46. Auflage des Königsschießens gleich zwei der amtierenden Könige ihre 2020 errungene Königskette zum zweiten Mal in Folge verteidigen. Bei den Damen war dies Bärbel Häcker und bei den Pistolenschützen Markus Höger. Dafür gab es bei den Kleinkaliber-Gewehrschützen mit Frank Siegrist einen neuen Gewinner. Mit 36 Ringen sicherte sich der VfS-Schießleiter die Königskette, gefolgt von seinen Rittern Markus Höger (30) und Gerd Baumann (22). Bei den Damen gewann mit dem KK-Gewehr Bärbel Häcker (44), auf dem zweiten Platz folgte als Prinzessin Monika Geier (40). Überaus eng war das Ergebnis bei den Pistolenschützen. Hier war Markus Höger mit 44 Zählern erneut nicht zu schlagen. Allerdings hauchdünn vor dem ringegleichen Markus Leier sowie Björn Braun (43). Als Zeichen ihrer Würde bekamen die Könige die Königsketten umgehängt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen