Schiri-Ausweis gilt nur noch digital
Lokalsport
Karlsruhe/Enzkreis. Der Badische Fußballverband (bfv) stellt mit den 20 Verbänden in Deutschland zur neuen Runde auf den digitalen Schiedsrichter-Ausweis um. Bisher gab es laut Mitteilung einen einheitlichen Vordruck, der zehn Jahre lang gültig war. In dieser Form wird es den Ausweis ab sofort nicht mehr geben, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. „Das ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, sagt bfv-Schiedsrichterobmann Rolf Karcher. Der Schritt erleichtere „natürlich die Arbeit bei der Ausstellung der Ausweise und ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Digitalisierung auch bei den Schiedsrichtern Einzug hält“. Die Unparteiischen müssten im DFBnet ein Foto von sich hochladen, um den digitalen Ausweis zu erhalten. Die Kreisschiedsrichterausschüsse prüften die Fotos und stellten die Ausweise für den jeweiligen Spieljahreszeitraum schließlich aus. Danach können die Schiris ihren digitalen Pass in der DFBnet-App aufrufen und verwenden. Der neue digitale Ausweis ist auf allen mobilen Endgeräten vorzeigbar.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen