Regierung erhöht Sportförderung
Lokalsport
Vereine sollen weitere fünf Jahre von Solidarpakt profitieren.
Stuttgart/Enzkreis (pm). Noch vor der Landtagswahl am 14. März haben sich der Landessportverband Baden-Württemberg und die hiesigen Sportbünde mit dem Kultus- sowie dem Finanzministerium geeinigt: Der zum Jahresende auslaufende Solidarpakt Sport wird um weitere fünf Jahre verlängert, die finanzielle Ausstattung wird deutlich erhöht. Damit der Sport seine Aufgaben weiterhin bewältigen und den Auswirkungen der Corona-Pandemie entgegenwirken kann, wird das Finanzvolumen des Solidarpakts von bisher jährlich rund 87,5 auf rund 105 Millionen Euro aufgestockt – also um mehr als 20 Prozent. „Der Solidarpakt IV ist ein enorm wichtiger Baustein für die Zukunft des organisierten Sports in Baden-Württemberg und würdigt den großen gesellschaftlichen Beitrag der Sportvereine und Sportverbände“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Württembergischen Landessportbunds (WLSB).
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen