Lotterie-Aktion soll Verlust schmälern
Lokalsport
Amateur-Sportvereine leiden nicht nur wegen des Verbots von Trainings- und Spielbetrieb unter der Corona-Pandemie, sie mussten in 2020 auch herbe Einbußen verkraften. Mit einer kreativen Idee will der TSV Ötisheim der finanziellen Misere etwas entgegensetzen.

Nichts geht in diesen Tagen: Der TSV Ötisheim weist mit Absperrband und einem Schild an seinem Sportgelände darauf hin, dass der Spiel- und Trainingsbetrieb nicht erlaubt ist.Foto: Huber
Ötisheim. Kein Sport, keine Veranstaltungen, keine Gemeinschaftserlebnisse – die Amateurvereine erleben im inzwischen zweiten Corona-bedingten Lockdown in diesem Jahr eine schwierige Zeit. Weil wegen der Kontaktbeschränkungen weder der Trainings- noch der Wettkampfbetrieb gestattet ist, leidet das Miteinander stark. Und wie Bund und Länder Mitte der vergangenen Woche mitgeteilt hatten, werden die Verbotsregeln noch mindestens bis zum 10. Januar gelten. Doch der soziale Aspekt ist nicht der einzige, der den Clubs Sorgen bereitet. Nahezu jede Festivität, mit denen die meisten ihre Kosten für beispielsweise die Unterhaltung des Vereinsheims decken, mussten in diesem Jahr abgeblasen werden – und viele klagen deshalb über Engpässe.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen