Kleinere Hürden trüben Spaß am Sport nicht
Lokalsport
Beim traditionellen Inklusionstischtennisturnier des TSV Großglattbach ist erstmals ein Rollstuhlfahrer mit dabei – obwohl die Halle im Stadtteil gar nicht auf Barrierefreiheit ausgelegt ist. Helfende Hände gibt es genug. Starke Resonanz mit 16 Teams freut die Gastgeber.

Sport und Spaß beim TSV Großglattbach: links Anton Biehringer vom Samariterstift Bopfingen und rechts Timo Amrhein von der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker. Fotos: Küppers
Mühlacker-Grossglattbach. Wenn in den Tagen nach den weihnachtlichen Feiertagen landauf, landab das Projekt „Weihnachtsspeck weg“ anläuft, bietet der TSV Großglattbach mit seinen Tischtennis-Turniertagen eine willkommene Abwechslung von Ruhe und Besinnlichkeit. In Sporthalle und Tischtenniskeller stehen auf zwei Etagen drei Tage lang die unterschiedlichsten Wettbewerbe an. Den Auftakt hat am Mittwoch das Inklusionsturnier gebildet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen