Fußball-Spielbetrieb: Was bei steigenden Inzidenzen passiert

Lokalsport

Die Amateur-Saison steht in den Startlöchern, doch vielerorts ist die Zahl der Corona-Infektionszahlen wieder ansteigend. Der Badische (bfv) und der Württembergische (wfv) Verband wollen trotzdem am Spielbetrieb festhalten. Die aktuelle Landes-Verordnung erlaubt das durchaus, doch die Regeln könnten sich bald auch schon wieder ändern.

Die Corona-Pandemie soll nach dem Wusch der Fußballverbände nicht erneut zum Saisonabbruch führen. Archivfoto: Huber

Die Corona-Pandemie soll nach dem Wusch der Fußballverbände nicht erneut zum Saisonabbruch führen. Archivfoto: Huber

Karlsruhe/Enzkreis. Die Corona-Ansteckungszahlen sind nach einem längeren Tief wieder auf dem Vormarsch – und so mancher Trainer fühlt sich an die Situation im vergangenen Sommer erinnert. Zur Erinnerung: Damals war die Infektionslage relativ entspannt, bis die Zahlen im Herbst sprunghaft in die Höhe schnellten. Ende Oktober folgte die Unterbrechung, später dann die Annullierung aller bisherigen Ergebnisse von der Oberliga abwärts.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen