Ein Tag im Zeichen der Bewegung

Lokalsport

Beim Spielfest des Turngaus können (nicht nur) die Jüngsten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Beim Schubkarren-Rennen haben auch Sandra Purgar und Jörg Hasenauer, Tanja Stiegele und Philippe A. Singer sowie Claudia Klotz-Rein und Bürgermeister Heiko Genthner (v.li.) großen Spaß. Roller

Beim Schubkarren-Rennen haben auch Sandra Purgar und Jörg Hasenauer, Tanja Stiegele und Philippe A. Singer sowie Claudia Klotz-Rein und Bürgermeister Heiko Genthner (v.li.) großen Spaß. Roller

Königsbach-Stein. Noch bevor der erste Pfiff zu hören ist und es offiziell losgeht, inspizieren die Kinder schon neugierig die Stationen, die auf dem Königsbacher Sportgelände „Plötzer“ aufgebaut sind. Es ist offensichtlich, dass sie es kaum erwarten können, bis sie endlich balancieren, Bälle werfen und klettern dürfen. Genau diesen natürlich vorhandenen Tatendrang will der Turngau Pforzheim bei seinem Kinderspielfest nutzen und so ansprechen, dass die örtlichen Vereine mit ihren Angeboten daran anknüpfen können. Auch, wenn ein gesunder Ehrgeiz gern gesehen ist, stehen an diesem Tag Spaß und Freude im Vordergrund. Ohne Druck und Wettkampfgedanken verfolgt man laut Philippe A. Singer das Ziel, schon die Kleinsten für Bewegung zu begeistern und ein Erlebnis zu schaffen, das auch ihre Eltern einschließt. Der Turngau-Vorsitzende weiß, wie viel Arbeit in der Vorbereitung der Veranstaltung steckt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen