„Der Sport ist eine gute Schule fürs Leben“

Lokalsport

Sebastian Kienle, Ironman-Weltmeister von 2014, spricht im Interview über sein emotionales Abschiedsjahr, seine Hoffnungen und Ziele für die Zukunft, über die Vorfreude auf sein neues Familienleben und eine Idee für den Triathlon 2024 in Mühlacker.

Emotionaler Abschied vom Profisport: Sebastian Kienle bei seiner letzten Zielankunft.

Emotionaler Abschied vom Profisport: Sebastian Kienle bei seiner letzten Zielankunft.

Mühlacker. Mit einem vierten Platz beim Triathlon auf der mexikanischen Insel Cozumel endete am 19. November die Profisport-Karriere von Sebastian Kienle. Mit dem Ironman-WM-Titel von 2014 machte sich der Triathlet aus Mühlacker einst unsterblich, nun hat der mehrfache Welt- und Europameister neue Herausforderungen und Ziele vor sich. „Ich freue mich darauf, meinem Sohn das Radfahren und Schwimmen beizubringen“, sagt er.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen