„Der Neustart ist äußerst wichtig“
Lokalsport
Nach fast einjähriger Pause beginnt nun auch im Tischtennis die neue Saison. Für viele Teams aus dem Raum Mühlacker geht es aber erst etwas später an die Platte. Der hiesige Verband sieht wegen der Dokumentationspflicht einen hohen Aufwand auf die Vereine zukommen.

Laut dem Tischtennis Baden-Württemberg e.V. gibt es wie in der Zeit vor der Pandemie wieder Doppelspiele. Archivfoto: Fotomoment
Enzkreis. Bis vor kurzem hat das Präsidium und der Hauptausschuss des Tischtennis Baden-Württemberg e.V. noch darüber diskutiert, ob die diesjährige Saison wie geplant starten kann – doch die Gremien entschieden sich schließlich dafür. An diesem Wochenende geht es nun los, und schon bald geht es auch für die Mannschaften aus der Region wieder an die Platte. Und das seit ziemlich langer Zeit, denn letztmals im Einsatz waren die Teams am letzten Oktoberwochenende 2020. Danach wurde damals die Saison in allen Amateur-Mannschaftssportarten unterbrochen. Im Tischtennis hatten die Verantwortlichen lange Zeit die Hoffnung, wenigstens noch eine Einfachrunde austragen zu können, doch auch das ließ die Corona-Situation nicht mehr rechtzeitig zu. Im Februar zog der Verband die Reißleine und annullierte alle bisherigen Ergebnisse des Herbsts 2020.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen