Das Brezelschießen läutet das neue Sportjahr ein

Lokalsport

Bereits zum 37. Mal wird beim Verein für Sportschießen Knittlingen um Gebäck und Ehrenscheiben geschossen.

Die Gewinner von Brezeln und Ehrenscheiben beim 37. Neujahrs-Brezelschießen des Vereins für Sportschießen Knittlingen zusammen mit den die Siegerehrung vornehmenden Oberschützenmeister Edgar Müller (li.) und Schießleiter Frank Siegrist (re.).

Die Gewinner von Brezeln und Ehrenscheiben beim 37. Neujahrs-Brezelschießen des Vereins für Sportschießen Knittlingen zusammen mit den die Siegerehrung vornehmenden Oberschützenmeister Edgar Müller (li.) und Schießleiter Frank Siegrist (re.).

(Foto: Haller)

Knittlingen. Eine gute Resonanz fand bei den Sportschützen des VfS Knittlingen auch zu diesem Jahresanfang wieder das nun schon zum 37. Mal durchgeführte Neujahrs-Brezelschießen. Unter der Regie von Sportleiter Frank Siegrist beteiligten sich 23 Akteure, darunter neun Damen an der ersten schießsportlichen Veranstaltung im neuen Jahr. In vier Durchgängen, wobei jeder Teilnehmer jeweils zwei Schuss mit neutralem Kleinkaliber-Vereinsgewehr auf 50 Meter Entfernung abzugeben hatte, gab es neben vier frisch gebackenen und von Bäckermeister Martin Reinhardt gestifteten Neujahrs-Brezeln auch zwei Ehrenscheiben zu gewinnen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen