Corona und die Folgen: Sportfreunde Mühlacker schlagen Alarm
Lokalsport
Die Pandemie macht sich in der Kasse des Traditionsvereins bemerkbar. Die Vorstände sprechen dabei von einem Defizit von rund 12000 Euro und suchen Unterstützer.

Wegen des Lockdowns herrscht bei den Sportfreunden Mühlacker Ruhe.Archivfoto: Huber
Mühlacker (pm). In einem Schreiben an Förderer, Anhänger und Mitglieder macht die Vorstandschaft der Sportfreunde Mühlacker „auf die prekäre Situation“ aufmerksam, mit der der Verein als Folge der Corona-Krise zu kämpfen hat: „Die staatliche Unterstützung, die wir während des ersten Lockdowns noch erhalten haben, ist im Sommer weggefallen und wurde nicht wieder genehmigt.“ Gleichzeitig seien Einnahmequellen weggebrochen – so gab es weder das Straßenfest noch den Glühweinstand, das Grofe-Theater oder Zuschauereinnahmen, die sonst immer Geld in die Kasse gespült haben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen