Weg in den Abgrund
Leserbriefe
Zu „Asylwende: Unionsantrag mit AfD-Stimmen angenommen“ und Kommentar „Merz‘ Tabubruch verändert das Land“, 30. Januar 2025.
Ein denkwürdiger Tag: Im Bundestag spricht ein Überlebender des Holocaust, und gleichzeitig wird ein Entwurf verabschiedet zur Migration, der jede inhaltliche sachliche und rechtliche Grundlage vermissen lässt. Ein immer stärker geführter gesellschaftlicher Diskurs lediglich um Meinungen und die vermeintlichen emotionalen Befindlichkeiten der Wähler ersetzen keine demokratische inhaltliche Auseinandersetzung. Dabei stehen andere Themen weit mehr im Brennpunkt. Außerdem, der Blick in die Geschichte scheint sich immer mehr zu vernebeln, und dabei könnte man an der Weimarer Republik und dem Weg der Deutschen in den Abgrund doch einiges lernen und die entsprechenden Konsequenzen ziehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen