Tradition pflegen

Leserbriefe

Nur 16 Vereine/Verbände haben ihre Zusage im Jahr 2022 abgegeben. Als Gründe der Abwesenheit wird aufgeführt: Alte Standorte seien weggefallen, Aufwand zum Ertrag zu groß, keine ehrenamtliche Helfer mehr, Pandemie und Krieg, Teuerungsraten auf allen Gebieten, anfallende Steuern schmälern den Gewinn bei höheren Vereinsumsätzen, zu hohe Standgebühren und so weiter. Gerade in dieser schwierigen Zeit sollten wir die Tradition (Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers) pflegen und den Zusammenhalt untereinander stärken. Nicht gut finde ich gegenüber früher mit bis zu 65 beteiligten Vereinen in der Spitze, dass die Zahl der teilnehmenden Gruppierungen auf etwa 25 Prozent gesunken ist. Einzelne Stadtteile (Enzberg, Lienzingen, Lomersheim) glänzen schon jahrelang durch Abwesenheit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen