Sauber?

Leserbriefe

Der Artikel weist sehr klar auf die Intentionen und Konsequenzen der Subventionspolitik der Regierung hin. Folgende Aspekte scheinen mir dazu auch wichtig: Es ist erstaunlich und befremdlich, wie „sauber“ auch unsere neue Regierung Green-washing betreibt. Denn es ist bekannt, dass auch E-Autos nicht emissionsfrei hergestellt werden. Nicht zu denken an Umwelt- und soziale Belastungen und Schäden, die beim Rohstoffabbau und der Produktion der Batterien entstehen. Und: Kann der zusätzliche Energiebedarf tatsächlich ausreichend mit regenerativer Energie abgedeckt werden? Weiterhin wird mit der großzügigen Förderung der E-Mobilität vor allem auch das Beibehalten der individuellen Mobilität unterstützt und gefördert. Aber kann dadurch tatsächlich ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden? Oder geht es bei dieser Subventionierung darum, den Menschen kein verändertes Verhalten zumuten zu wollen? Wäre es nicht sinnvoller, die breite Bevölkerung an einer sinnvollen Klimapolitik teilhaben zu lassen, indem die umfangreichen Subventionen in ein kluges und hilfreiches öffentliches Verkehrsnetz fließen würden?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen