Kulturerbe?
Leserbriefe
„Die Stadt Maulbronn bewirbt sich um ein Europäisches Kulturerbe-Siegel (Cisterscapes), weil man glaubt, die als Unesco-Weltkulturerbe geschützte Klosterlandschaft mit diesem Prädikat irgendwie noch effizienter zu Geld machen zu können. Zu dieser Perspektive passt der wenig rücksichtsvolle Umgang mit der Klosterlandschaft, wenn diese wirtschaftlichen Interessen in die Quere kommt. Die neuerlich geplante Erweiterung der Deponie am Hamberg, die wegen nicht nachhaltiger Bewirtschaftung und aus fiskalischen Gründen erneut überdimensioniert geplant ist, muss mit einem weiteren, schweren Eingriff in den Wald und das historische Wassergrabensystem der Zisterziensermönche bezahlt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen